Deutsche Fachwerkstraße: Kirchheim unter Teck – Blaubeuren
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten in Kirchheim unter Teck und fahren mit zwischenzeitlichem Blick zur Limburg inmitten der herrlichen Landschaft des Albvorlandes nach Nabern, ein beschaulicher Ort mit dörflichem Charakter. Inmitten von Streuobstwiesen mit vielen Kirschbäumen liegt Neidlingen mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Wer möchte, der kann einen Abstecher zum Neidlinger Wasserfall machen. Der Exkurs zur Burgruine Reußenstein bietet sich eher zu Fuß oder mit einem Mountainbike an.
Haben wir Neidlingen hinter uns gelassen, geht es steil bergan in Richtung Donnstetten. Oben angekommen wird die Mühe belohnt, hier findet sich der Vesperplatz „Bahnhöfle“ mit grandiosem Blick auf das Umland. Dann genießen wir eine entspannte, ruhige Fahrt auf der Hochebene. Kurz vor Erreichen von Donnstetten halten wir uns links, um die Südroute der Fachwerkstraße Richtung Bodensee einzuschlagen.
Über Westerheim steuern wir daraufhin Laichingen an. Dort empfiehlt sich eine Rast am großen Marktplatz. Sehenswert sind zudem das Ensemble der Kirchenburg, das Webermuseum und die Laichinger Tiefenhöhle. Weiter geht es nach Heroldstatt-Sontheim. Die Sontheimer Höhle ist die älteste Schauhöhle der Schwäbischen Alb. Die LED-Beleuchtung bringt ihre Schätze eindrucksvoll zur Geltung.
Wir genießen dann die Fahrt durch das Tiefental mit leichtem Gefälle und durch beinahe märchenhaft anmutenden Wald. Von Süden her gelangen wir anschließend zum Vorboten von Blaubeuren, dem Ortsteil Weiler. Fachwerkhäuser alemannischer Bauart prägen den Ort. Eine Besonderheit der Natur zeigt sich im Felsgebilde „die küssende Sau“, die jeden zum Schmunzeln bringt. Etwas weiter oben entlang der Aach geht der Teilort schließlich nach Blaubeuren über.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn/S-Bahn (Linie S1) nach Kirchheim unter TeckAnfahrt
A8 Stuttgart-München, Ausfahrt 57-Kirchheim unter Teck-Ost, weiter über die B297Parken
Auf öffentlichen Stellplätzen oder in den öffentlichen Parkhäusern in Kirchheim unter TeckKoordinaten
Ausrüstung
Fahrradhelm, Flickzeug, Fahrradhandschuhe, Sonnenschutz, Proviant und TrinkwasserStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen