Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Von Kirchheim unter Teck auf die Schwäbische Alb - Kirchheimer Radtour 5

· 2 Bewertungen · Radtour · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kirchheim unter Teck - Stuttgart-Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Blick vom Albtrauf
    Blick vom Albtrauf
    Foto: Torsten Wenzler, Stadt Kirchheim unter Teck, CC BY, Kirchheim unter Teck - Stuttgart-Marketing GmbH
m 800 700 600 500 400 300 200 60 50 40 30 20 10 km
Route: Kirchheim unter Teck - Nabern - Hepsisau - Schopfloch - Römerstein-Böhringen - Grabenstetten - Neuffen - Beuren - Owen - Dettingen - Kirchheim unter Teck
schwer
Strecke 61,4 km
5:30 h
648 hm
648 hm
808 hm
311 hm
Ein echtes Hightlight für trainierte Radler: die Schwäbische alb Rundfahrt. Von Kirchheim unter Teck geht's direkt über Hepsiasau auf die Schwäbische Alb. Vorbei an der Torfgrube, dem Albengel und dem Heidengraben.

Autorentipp

Zur Mittagsrast beim Naturschutzzenturm vorbei schauen.
Profilbild von Stadt Kirchheim unter Teck
Autor
Stadt Kirchheim unter Teck
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
808 m
Tiefster Punkt
311 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Kirchheim unter Teck (310 m)
Koordinaten:
DD
48.644812, 9.444041
GMS
48°38'41.3"N 9°26'38.5"E
UTM
32U 532708 5388067
w3w 
///gestalten.erfolg.gewinn

Ziel

Bahnhof Kirchheim unter Teck

Wegbeschreibung

Kirchheim: (Kirchheim-Info, Literarisches Museum, Spital, Kornhaus, Fachwerkrathaus, Schloss)

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz an der Ampel verlassen und auf der Schöllkopfstraße nach rechts (RWW Neidlingen). An der 2. Ampel nach links in die Ziegelstraße und die Hahnweidstraße queren (RWW Neidlingen). Die Dettinger Straße queren und in die Stiegelstraße einfahren, die Hindenburg- und die Eichendorfstraße queren, dann die Bismarckstraße bis ans Ende befahren. Dort nach rechts in die Lichtensteinstraße (RWW Neidlingen, Nabern) und dann nach links in die Limburgstraße abbiegen (RWW Neidlingen, Nabern). Den Gießnauweg bis ans Ende und dann nach rechts in den Hermann-Löns-Weg fahren (RWW Neidlingen, Nabern). Nach links - hier nicht dem RWW Neidlingen folgen - den Bahnübergang queren und in die Tannenbergstraße einbiegen. An deren Ende, kurz vor der A8, nach rechts auf die Brücke und die A8 überqueren, der Asphaltstraße nach links bis Nabern folgen.

Nabern: Auf der Alten Kirchheimer Straße nach Nabern hinein, den Ortskern geradeaus durchfahren und auf der Weilheimer Straße (RWW Neidlingen) weiter. Am Ortsende nach rechts (RWW Neidlingen). Am Oberen Wasen nach rechts zur K 1252, diese vorsichtig überqueren, (RWW Neidlingen) geradeaus bis zur Waldecke, dort links dem Asphaltweg folgen. Am RWW Weilheim, Neidlingen nach links und dann nach rechts bis zur Wegespinne, dort halb links (RWW Neidlingen, SWA) bis zum Parkplatz (Infotafel „Biosphärengebiet“) kurz vor der L 1212, hier nach rechts abbiegen (RWW Hepsisau). 

Hepsisau: Bei den ersten Häusern nach rechts in die Bachstraße, dann geradeaus bis zur Zipfelbachhalle, dort links in die Haldenstraße und bis zur Hauptstraße fahren. Nach rechts auf der L 1212 durch Hepsisau in mehreren Serpentinen (WW Schopfloch) auf die Albhöhe hinauffahren. Nach der Abzweigung Ziegelhütte nach rechts auf den Wanderparkplatz, an dessen Ende nach links auf die K 1250, und gleich wieder nach rechts, (WW Lenningen, Torfgrube) am Albengel und dem Schopflocher Moor vorbei, geradeaus bis zum Wanderparkplatz an der K1246, hier nach links bis Schopfloch fahren.

Schopfloch: Erst geradeaus in den Ort hinein, dann nach rechts auf der Ochsenwanger Straße, dann auf der Pfulbstraße hindurch fahren. Weiter auf der L 1212 zur Schlatterhöhe, hier nach links auf die B 465 (RWW Schwäbische-Alb-Weg) und bis zur ersten Abzweigung fahren(WW Bad-Urach, Böhringen). Dort nach rechts auf die K 6704 und dann nochmal nach rechts (WW Bad-Urach, Böhringen) auf die L 252. Beim Hinweisschild „Erddeponie“ nach rechts auf den Asphaltweg abbiegen.

Römerstein-Böhringen: Vorbei am Ferienhof „Schepper“, nach links in die Ortschaft radeln. Nach rechts der Hölderlinstraße bis zur Strohweiler Straße folgen, hier nach links und dann wieder nach rechts in die Hohenneuffenstraße abbiegen und später auf dem Feldweg weiter nach Grabenstetten. Entweder auf der K 6758, oder auf dem erst rechts, dann links parallel verlaufenden Asphaltweg (RWW Bad Urach, Grabenstetten). 

Grabenstetten: Am Heidengraben vorbei, bis zu den ersten Häusern, dann nach links in den Asphaltweg und danach rechts auf der Uhlandstraße in den Ort fahren. Nach links auf die Neuffener Straße den Ort verlassen (RWW Beuren, Erkenbrechtsweiler). Beim letzten Gebäude auf den linksseitigen Weg, parallel zur K 6758 Richtung Hülben, wechseln und bis zum Burrenhof radeln. Hier nicht dem RWW Linkspfeil folgen, sondern nach rechts abbiegen und dann nach links auf die K 6758 auffahren, dieser bis zur zweiten Abzweigung folgen (WW Nürtingen, Neuffen), dort nach rechts auf die L 1250 abbiegen und nach Neuffen hinunter fahren.

Neuffen: Innerorts dem WW „Alle Richtungen“ folgen, dann nach rechts (WW Kirchheim, Beuren), leicht steigend nach Balzholz und auf der L 1210 durch Balzholz hindurch nach Beuren fahren.

Beuren: Am Ortsanfang geradeaus in die Härdtenbühlstraße und geradeaus weiter bis in die Linsenhofer Straße fahren. Dort nach rechts in die verkehrsberuhigte Zone, vorbei am Rathaus und nach links in die Brühlstraße. Am Ortsende nach links (WW Fuß- und Radweg Freilichtmuseum), parallel zur L 1210, oberhalb des Museums nach rechts (RWW Nürtingen, Owen), dann nach links auf den Museumsparkplatz einfahren und diesen am Ende nach rechts in Richtung Owen verlassen. Weiter parallel zur L 1210 radeln, an der Abzweigung Nürtingen/Tiefenbach nach rechts in das für KFZ gesperrte Sträßchen abbiegen (RWW Kirchheim, Owen), diesem im Bogen folgen und an der zweiten Abzweigung dem RWW Rechtspfeil folgen und dann geradeaus nach Owen hinunterradeln. 

Owen: Vor dem Bahnübergang nach links in die Neue Straße (RWW Dettingen, Lauter-Alb-Lindach Radweg), weiter in die Schießhüttestraße. An der Ortsendtafel „Owen“ vor dem Bahnübergang nach links Richtung Dettingen abbiegen.

Dettingen: Erst auf der Gutenberger Straße dann auf der Kirchheimer Straße geradeaus durch Dettingen und unter der A8 hindurch zurück nach Kirchheim.

Kirchheim: An der 1. Ampel bei der Polizeistation nach links, an der nächsten Ampel geradeaus, dann nach links in den verkehrsberuhigten Abschnitt der Dettinger Straße und nach links in die Ziegelstraße (RWW S-Bahn), die Hahnweidstraße queren und nach rechts in die Schöllkopfstraße und die letzten Meter bis zum Bahnhof radeln.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die S1 fährt einmal jede halbe Stunde von Stuttgart nach Kirchheim unter Teck und wieder zurück. Außerdem halten alle Kirchheimer Busse am Bahnhof.

Die Anfahrt finden Sie hier.

Anfahrt

Eugen-Gerstenmaier-Platz 1, 73230 Kirchheim unter Teck

Parken

Parkmöglichkeit direkt am Bahnhof. Dieser ist in der Schöllkopfstraße 61, 73230 Kirchheim unter Teck.

Koordinaten

DD
48.644812, 9.444041
GMS
48°38'41.3"N 9°26'38.5"E
UTM
32U 532708 5388067
w3w 
///gestalten.erfolg.gewinn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Landkreiskarte Esslingen ISBN 3-89021-750-8

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Rennrag, Trekkingrad oder Mountainbike

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(2)
Walt Nehr
24.08.2020 · Community
Mir ist nicht klar, was der Zweck dieser Tour ist. "Kilometer machen" auf dem Rennrad? Der Aufstieg bei Hepsisau ist noch ganz schön. Am Wochenende würde ich ihn eher meiden (Motorradverkehr). Oben auf der Alb fährt man dann ziemlich viel auf oder an der Autostraße, teils gezwungenermaßen sogar auf der Bundesstraße. Die Schönheit der Albhochfläche erschließt sich einem durch diesen Stress- und Lärmfaktor nur teilweise, selbst an normalen Wochentagen ohne Auto-Ausflügler. Es gäbe viel schönere Nebenstrecken in nächster Nähe. Urlaubsgefühle kommen eigentlich nur auf den wenigen ruhigen Kilometern um das Schopflocher Moor auf. Daher ist mir unverständlich, warum die Stadt Kirchheim diesen Tourenvorschlag auf ihre Internetseite stellt, denn Werbewirkung hat diese Tour nur wenig. Wie charmant die Alb ist, haben wir am Folgetag erst richtig spüren können: Der Lauter-Alb-Lindach-Radweg führt nahezu durchs gleiche Gebiet, aber fast ohne Autoverkehr ...
mehr zeigen
Rolf Hinderer
12.06.2020 · Community
Gegend schön, Strecke Käse Der Grossteil verläuft auf Strassen, die zudem mit ständigem Motorradlärm verhunzt werden - das sollte m.E. besser gehen!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
61,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
648 hm
Abstieg
648 hm
Höchster Punkt
808 hm
Tiefster Punkt
311 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.