Deutsche Fachwerkstraße: Pfullendorf – Meersburg
Author’s recommendation
Track types
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir beginnen den südlichsten Abschnitt der deutschen Fachwerkstraße in dem idyllischen Städtchen Pfullendorf mit den vielen kleinen Läden und engen Gassen. Gut 5 Kilometer hinter Pfullendorf erreichen wir die Doppelgemeinde Aach-Linz. Abseits der großen Verkehrsströme geht es auf einem schönen Streckenabschnitt nach Herdwangen. Nach Waldsteig, kurz bevor man das Örtchen Herdertsweiler erreicht, gibt der Horizont erstmals einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee frei.
Etwas steiler im Streckenverlauf geht der Radweg mitten durch die gepflegte Golfanlage. Ab hier führt der Weg steil bergab nach Überlingen. In der ehemaligen freien Reichsstadt sollte man sich einen Abstecher zur anmutenden Seepromenade nicht entgehen lassen. Es geht weiter in Richtung Kloster Birnau. Von der Barock- und Wallfahrtskirche hat man einen herrlichen Blick über den See direkt zur Insel Mainau. Über abwechslungsreiche Wege kommen wir zum Ufer des Bodensees und erreichen schon bald unser Ziel.
Um Meersburg führt der Weg teilweise durch herrliche Rebhänge. Unser Etappenziel belohnt mit seinem einzigartigen mittelalterlichen Flair, seinen Fachwerkgassen und vor allem mit der mächtigen Burg und dem Schloss.
Note
Public transport
Mit dem Zug nach Mengen, Sigmaringen oder Stockach, weiter mit dem Bus nach PfullendorfGetting there
A81/A98 Stuttgart - Singen, Abfahrt Stockach-Ost
A96 München - Lindau, Abfahrt Wangen/Ravensburg
Aus Richtung Ulm über die B30
Parking
Auf öffentlichen Parkplätzen im Stadtgebiet, z.B. Parkhaus Stadtmitte oder Parkplatz StadtgartenCoordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Fahrradhelm, Flickzeug, Fahrradhandschuhe, Sonnenschutz, Proviant und TrinkwasserStatistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others