Deutsche Fachwerkstraße: Riedlingen – Trochtelfingen
Die Tour startet in Riedlingen, dessen Innenstadt sein besonderes Flair von ihren Brunnen und dem von Fachwerkhäusern umgebenen Marktplatz erhält. Unser Weg führt uns an der Donau entlang bis Zwiefaltendorf. Die Stadt mit seinem schmucken Schloss liegt idyllisch direkt an der Mündung der Zwiefalter Ach in die Donau. Ab hier geht es dann an der Zwiefalter Ach entlang. Im Örtchen Zweifalten gibt es oberschwäbisches Barock zu bestaunen und wer eine kleine Erfrischung braucht, dem sei das bekannte und beliebte Zwiefalter Klosterbräu zu empfehlen. Die Route durch das Donautal wird von vielen kleinen Ortschaften geprägt. In Steinhilben ist der Augstbergturm des Schwäbischen Albvereins ein Muss für alle, die eine schöne Aussicht genießen wollen. Von diesem Ort geht es weiter zum Ziel nach Trochtelfingen. Die Stadt ist umgeben von den Bergen und Hügeln der Schwäbischen Alb und bietet nicht nur Erholung und schöne Natur, sondern auch die Möglichkeit die historische Innenstadt mit ihren Fachwerkhäusern zu bestaunen.
Author’s recommendation
Track types
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Das mittelalterlich geprägte Riedlingen bietet ein sehenswertes Rathausensemble und eine Stadtbefestigungsanlage sowie zahlreiche Fachwerkhäuser. Wir starten die Tour in Richtung Norden vorbei an Daugendorf und erreichen Bechingen, kurz bevor wir die Donau überqueren. Weiter geht es nach Zwiefaltendorf und Zwiefalten. Highlight ist dort das Kloster mit dem Zwiefalter Münster und die Wimsener Höhle, die einzige mit dem Boot zu besichtigende Wasserhöhle in Deutschland. Durstigen Kehlen wird in der Zwiefalter Klosterbrauerei geholfen, das Bier ist weit über die Grenzen der Region hinaus beliebt. Weiter geht es über die beschaulichen Orte Gauingen und Huldstetten. Wir passieren Tigerfeld und weitere beschauliche Ortschaften wie Aichstetten, Pfronstetten und Wilsingen. Nun fahren wir auf der Schwäbischen Alb durch eine herrliche Landschaft mit grünen Feldern und Wiesen so weit das Auge reicht nach Norden in Richtung Trochtelfingen. Bald erreichen wir den Ortsteil Steinhilben und kurz darauf das mittelalterlich geprägte Trochtelfingen, unseren Zielort.
Public transport
Trochtelfingen ist sowohl mit der Bahn als auch mit Bussen gut erreichbar.By road
Der Ort liegt an der B313 und ist von allen Richtungen aus gut erreichbar.Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Fahrradhelm, Flickzeug, Fahrradhandschuhe, Sonnenschutz, Proviant und TrinkwasserStatistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others